Graz

Seit dem 18. November gibt's in Graz wieder den Christkindlmarkt am und rund um den Hauptplatz.

Neben köstlichen Naschereien und duftenden Weihnachtshütten erwartet die Besucher 

auch heuer wieder ein prachtvoller Christbaum inmitten des Grazer Hauptplatzes. 

Wir haben uns für Euch umgesehen!

Die 35. Festivalausgabe ist schon etwas, auf das man stolz sein kann. Als Hans-Robert Schauer 1986 das „Internationale Berg- und Abenteuerfilmfestival“ gründete, war er ein energiegeladener „Jungspund“. Er eroberte nicht nur die lokalen Kletterhotspots, sondern auch einige der höchsten Berge der Welt.

Im Rahmen ihres 46. ordentlichen Bundesparteitages gaben sich 600 Delegierte der SPÖ ein 2-tägiges Stelldichein in der steirischen Landeshauptstadt. Wir waren in der Grazer Messe mit dabei. 

Wir haben die Grazerinnen und Grazer befragt, welche Kekse sie dieses Jahr backen und ob ihnen schon einmal ein Missgeschick passiert ist. 

Wir nahmen auf der größten LAN-Party Österreichs. Der Verein "Vulkanlan" organisierte bereits zum dritten Mal die LAN-Party in der Grazer Messe. Gamer aus ganz Österreich und sogar aus Deutschland reisten an, um gegeneinander anzutreten und den Sieg zu erringen. Wer schlussendlich den Pokal in die Höhe stemmte, seht ihr bei unserem Beitrag.

Das Kabarettistenpaar Monica Weinzettl und Gerold Rudle erzählen von ihrem neuen Stück. Wir waren im Grazer Orpheum mit dabei.

Im Rahmen ihres 46. ordentlichen Bundesparteitages gaben sich 600 Delegierte der SPÖ ein 2-tägiges Stelldichein in der steirischen Landeshauptstadt. Wir waren in der Grazer Messe mit dabei. 

Der Künstler Maximilian Davis erzählt uns von seiner Kunst und welche Motivation ihn antreibt.

Wir berichten vom Grazer Kasperl Theater im Orpheum und zeigen euch ein Interview mit den Puppenspielern.

Trüffelwanderung mit ausgebildeten Hunden im Grazer Leechwald. Die Hunde spüren die Trüffel auf. Außerdem zeigen wir Bilder vom Trüffelmarkt im Paradeishof. 

Vorhang auf! Anderswo rollt die große Leinwand aus. Taucht mit uns ein in die Welt der Erzählkunst & Fotografie und kommt mit auf eine gemeinsame Reise im Polstersessel.

Es erwarten Euch 19 bildgewaltige Vorträge über außergewöhnliche Reisen und Storytelling vom Feinsten. Vorträge die inspirieren, zum Nachdenken anregen und amüsieren - und Abenteuer die einem manchmal die Haare zu Berge stehen lassen. Staunen, Fernweh & Gänsehaut sind garantiert!

Mensch, Natur und Kunst hinterlassen alle ihre Eindrücke bei Klanglicht 2023, wenn es vom 25. bis 27. Oktober erneut heißt: Licht aus, Klanglicht an. Immersive Licht- und Klangstrukturen erobern die Straßen und Gebäude der Grazer Innenstadt und beschäftigen sich in dieser Ausgabe des Festivals mit Fragen zur Realität und Wahrnehmung sowie zur Beständigkeit und Vergänglichkeit der künstlerischen Erforschung von Spuren.

Christoph ist auf dem Weg auf den Grazer Schlossberg um dort seinen Namenskollegen Christof Widakovich im Schlossberg-Restaurant zu treffen. 

Christof Widakovich zählt zu den bekanntesten Köchen Österreichs und verrät heute DAS Geheimnis seiner perfekten Eierspeise. Wir werden sehen ob das Sprichwort „Einen guten Koch erkennt man an seiner Eierspeise“ also wirklich zutrifft… 

Viktor Gernot war am 18. Dezember mit dem Stück "Schiefliegen" im Orpheum in Graz zu Gast. In seinem neuen, kabarettistischen und musikalischen Soloprogramm lässt er es bereitwillig zu, über Ehefrauen und eigene Kinder zu reden, die er nachweislich nie hatte. r verfälscht fremde Lieder, nimmt unautorisiert fremde Charaktere an und lügt dabei, dass sich die Balken biegen. Die wenigen wahren Momente werden nicht aufgedeckt. Diese Tatsache wird dann auch wohl sein Dauergrinsen erklären können.

Omas for Future präsentierte ihre bereits 4. Ausgabe ihres Kochbuches. Dieses Buch ist ab sofort in jeder Sparhandlung käuflich zu erwerben. Mit diesem Buch möchte die Organisation 'Omas for Future' die Menschen mehr an die Themen Nachhaltigkeit und Regionalität heranbringen und so einen Beitrag zur Klimawende leisten.

Dr. Erich Frischenschlager erklärt, wie man sich auf einen Marathon vorbereiten kann. Er betont ein strukturiertes Training, ausgewogene Ernährung und Ruhephasen als Schlüsselkomponenten. Die Botschaft lautet: Mit der richtigen Vorbereitung und regelmäßigem Training kann ein Marathon ein realistisches Ziel werden. 

Christof Widakovich zählt zu den bekanntesten Köchen Österreichs und ist auch für die Gaumenfreuden im El Gaucho verantwortlich, welches Mittlerweile 5 Standorte in Graz, Wien und München umfasst. Der Spitzenkoch bereitet für uns seine besten Rezepte zu. Heute gibt seine „Fischsuppe Alpe-Adria“ und unser Redakteur Christoph Schlagenhaufen kann es kaum erwarten zu erfahren, wie das Rezept perfekt gelingt.

Wir haben den alljährlich stattfindenden Graz Marathon am 8. Oktober 2023 für euch begleitet. Knapp 10.000 Graz Marathon Teilnehmer und tausende Besucher entlang der Strecke feierten nicht nur den 30. Geburtstag des Graz Marathons, sondern auch einen neuen Streckenrekord.
LäuferInnen aus aller Welt lieferten sich ein spannendes Rennen, in dem es neben dem sportlichen Aspekt auch um den Spaß und der Freude an der Sache ging.

Archiv (ältere Beiträge)